Die Ausbildung in Deutschland ist berufsorientiert, vielfältig und chancenreich: Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des Ausbildungssystems.
Eine Berufsausbildung in Deutschland ist besonders vielfältig. Denn Sie sitzen nicht nur in der Berufsschule. Sie lernen von Anfang an die betriebliche Praxis kennen. Zusätzlich vermitteln Ihnen die Lehrerinnen und Lehrer ein bis zwei Tage pro Woche oder in zusammenhängenden Blöcken das notwendige Fachwissen. Mit der Kombination aus Theorie und Praxis sind Sie bestens vorbereitet auf die Arbeitswelt.
Ihre Chancen, eine Ausbildung zu beginnen, stehen gut, denn viele Branchen suchen Auszubildende. Allein im September 2022 konnten 70.000 Ausbildungsstellen nicht besetzt werden.
Wenn Sie in Deutschland eine Ausbildung beginnen, verdienen Sie vom ersten Tag an Ihr eigenes Geld. Die Unternehmen zahlen Ihnen eine Vergütung für die Arbeit, die Sie dort erledigen.
Die Berufsausbildung kann Ihre Eintrittskarte zum deutschen Arbeitsmarkt sein. Denn rund zwei Drittel aller Auszubildenden werden direkt von den Firmen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung übernommen. Sie sind dann eine Fachkraft, verdienen gut und profitieren davon, dass Sie das Unternehmen, die Abläufe und die Kolleginnen und Kollegen schon kennen.
Mit einer Berufsausbildung sind Sie fit für die Zukunft. Denn engagierte, beruflich qualifizierte Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. In manchen Bereichen werden sogar mehr ausgebildete Fachkräfte als Akademikerinnen und Akademiker gebraucht. Wir freuen uns über Sie – machen Sie Karriere in Deutschland! Und vielleicht sind Sie dann eines Tages mit einem Meisterbetrieb selbstständig und stellen selbst neue Auszubildende ein.
Neue Kommentare