Um sich solidarisch zu engagieren, können wir uns freiwillig engagieren. Was bedeutet dieser Status? Bekommt ein Freiwilliger ein Gehalt? Wie wird man Freiwilliger? In Afrika oder im Ausland?
Freiwilligenarbeit ist ein Akt des Austauschs, eine Verpflichtung zwischen einer aufnehmenden Organisation und einem Freiwilligen. Der Freiwilligenstatus unterscheidet sich sowohl vom Freiwilligen- als auch vom Angestelltenstatus.
Um Freiwilligenarbeit zu fördern und ihre Besonderheiten zu erläutern, informiert und begleitet das FLC Studienkolleg Interessierte in Freiwilligenentsendungsstrukturen und Aufnahmeverbänden. Das Netzwerk des FLC Studienkollegs umfasst 24 Freiwilligenräume weltweit: Sie sind Orte der Information, Förderung und Begleitung von Jugendfreiwilligenarbeit.
Schüler, Studierende, junge Absolventen, Berufstätige, Rentner und Freiwillige teilen den Wunsch nach selbstlosem Engagement für Entwicklung und internationale Solidarität. Jedes Jahr wünschen sich immer mehr Menschen, die aus dem Studium ausscheiden möchten, sinnvolles Engagement, die Reaktion auf reale Bedürfnisse und den Austausch von Lebenserfahrungen mit den Menschen, die sie aufnehmen.
Freiwilligenstrukturen, insbesondere in Entwicklungsländern, benötigen Austausch, Weltoffenheit sowie den Austausch und Transfer von Fähigkeiten. Sie erwarten die Möglichkeit, sich zu begegnen und so mehr Solidarität zu fördern.
Ob es darum geht, Zeit zu schenken, sich auszutauschen und Neues zu entdecken, sich einzubringen oder berufliche Fähigkeiten zu teilen – alle Freiwilligen teilen gemeinsame Werte. Je nach Verfügbarkeit, Ausbildungsstand, beruflicher Situation und Interessenschwerpunkten wird der Kandidat/die Kandidatin zunächst auf die für ihn/sie passende Einrichtung oder Struktur gelenkt. Information und Orientierung, Schulung und Vorbereitung auf die Abreise sowie Unterstützung vor Ort sind wichtige Schritte für einen erfolgreichen Aufenthalt.
Ein Freiwilligeneinsatz kann im Rahmen der Anerkennung erworbener Erfahrungen für die Erlangung eines Zertifikats oder einer Bescheinigung über die erworbenen Fähigkeiten anerkannt werden.
Entdecken Sie alle Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes.
Das FLC Studienkolleg bereitet Sie mit dem Freiwilligenvorbereitungsportal sprachlich und persönlich darauf vor, Ihre Kompetenzen in dem Bereich zu verbessern, in dem Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Nach Abschluss des Programms werden die Kandidaten bei der Suche nach einem Freiwilligenplatz in Deutschland unterstützt.
Neue Kommentare