30. Mai 2025

Ausbildung

Ausbildung in Deutschland

Ausbildung in Deutschland – Dein Weg zum beruflichen Erfolg

Mit FLCS an deiner Seite zum Ausbildungsplatz

Die duale Ausbildung ist eines der erfolgreichsten Bildungssysteme in Deutschland – und ein idealer Einstieg in eine qualifizierte berufliche Laufbahn. Jedes Jahr entscheiden sich tausende junge Menschen für eine Ausbildung in einem der über 300 anerkannten Ausbildungsberufe – vom Handwerk über Gesundheit bis hin zu Technik oder Dienstleistungen.

Als Agentur FLCS begleiten wir junge Menschen aus dem Ausland auf ihrem Weg in die Ausbildung in Deutschland – kompetent, persönlich und zuverlässig.

Was ist eine duale Ausbildung?

Die duale Ausbildung kombiniert Praxis im Betrieb mit Theorie in der Berufsschule. Das bedeutet:

  • Du arbeitest in einem Unternehmen und lernst deinen Beruf direkt am Arbeitsplatz.
  • Parallel besuchst du die Berufsschule, wo du fachliches und theoretisches Wissen erwirbst.
  • Die Ausbildung dauert in der Regel zwischen 2 und 3,5 Jahren.

Am Ende steht eine staatlich anerkannte Abschlussprüfung, die deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessert.

Warum eine Ausbildung in Deutschland?

✅ Hohe Ausbildungsqualität – International geschätztes System mit klaren Standards

✅ Faire Bezahlung – Du erhältst monatlich eine Ausbildungsvergütung

✅ Karrierechancen – Nach der Ausbildung stehen dir viele Wege offen: Übernahme, Weiterbildung oder sogar Studium

✅ Anerkennung & Sicherheit – Ausbildungsberufe sind gesetzlich geregelt und führen zu stabilen Arbeitsverhältnissen

✅ Integration – Du lernst die deutsche Sprache, Kultur und Arbeitswelt kennen

Unsere Leistungen bei FLCS

Wir unterstützen dich von Anfang an:

Berufsorientierung:

Wir helfen dir, den passenden Ausbildungsberuf zu finden – basierend auf deinen Interessen, Stärken und beruflichen Zielen.

2. Bewerbung & Vermittlung:

Wir begleiten dich beim gesamten Bewerbungsprozess – von Lebenslauf & Anschreiben bis zur Kommunikation mit Unternehmen.

3. Sprachliche Vorbereitung:

Wir bieten Zugang zu Deutschkursen (bis B1 oder B2), denn gute Sprachkenntnisse sind entscheidend für den Ausbildungserfolg.

4. Anerkennung von Schulabschlüssen:

Wir prüfen gemeinsam mit dir, ob dein Abschluss in Deutschland ausreicht – und helfen bei der Anerkennung, falls nötig.

5. Visa & Einreiseformalitäten:

Wir unterstützen dich beim Visumantrag, der Kommunikation mit den Behörden und allen rechtlichen Fragen.

6. Begleitung in Deutschland:

Auch nach deiner Ankunft sind wir für dich da – bei Behördengängen, Wohnungssuche, Versicherungen oder Alltagsfragen.

Wer kann eine Ausbildung in Deutschland machen?

  • Du bist zwischen 17 und 27 Jahre alt
  • Du hast mindestens einen Schulabschluss (z. B. Mittlere Reife oder vergleichbar)
  • Du bringst Interesse, Motivation und Lernbereitschaft mit
  • Du hast Grundkenntnisse in Deutsch (mindestens A2/B1)
  • Du bist bereit, in Deutschland zu leben und zu arbeiten

Ausbildungsberufe mit Zukunft

Einige Berufe sind in Deutschland besonders gefragt – zum Beispiel:

  • Pflegefachkraft
  • Koch / Köchin
  • Elektroniker/in
  • Mechatroniker/in
  • Hotelfachmann/-frau
  • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Mit einer Ausbildung in diesen Bereichen hast du sehr gute Chancen auf eine spätere Übernahme und einen sicheren Arbeitsplatz.

    Dein Weg mit FLCS

    Du möchtest in Deutschland eine Ausbildung machen? Dann melde dich bei uns! FLCS ist dein zuverlässiger Partner – wir nehmen dich an die Hand und gehen den Weg gemeinsam mit dir.